Seit Anfang 2023 gibt es in der Sektion Gesellschaft Aarau den Arbeitsbereich Kinderförderung, welcher den Fokus auf neue offene Angebote für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren setzt.
Die Kinderförderstelle Stadt Aarau vernetzt die im Kinderbereich tätigen Akteure. Sie versteht sich als Türöffner und betreibt Lobbyarbeit für die Anliegen der Kinder.
Auf der Kinderbaustelle können Kinder mit unterschiedlichen Baumaterialien bauen und gestalten.
Ab dem Kindergartenalter sind Kinder in Begleitung einer erwachsenen Person willkommen. Ab 8 Jahren dürfen Kinder die Kinderbaustelle ohne Begleitperson besuchen.
Mehr Informationen, wie Öffnungszeiten finden Sie hier:https://terrain-sud.ch/projekte/kinderbaustelle/
Auch im Frühling und Herbst 2023 werden in Aarau wieder zwei Spielstrassen in zwei Quartieren durchgeführt. Unter dem Motto "Die Strasse gehört den Kindern" darf jeweils eine Strasse verkehrsfrei mit Kinderfahrzeugen bespielt werden.
Der Fachbereich Kinderförderung hat in Zusammenarbeit mit der reformierten Kirche Schüler:innen zum Thema Kinderrechte sensibilisiert. Sie haben Postkarten dazu gemalt, welche am 18. November am Freitag vor dem Tag der Kinderrechte in der Altstadt verteilt werden. Die schönsten Postkarten wurden auf diese Plakate gedruckt und werden vom 1. November bis am 20. November in 26 Geschäften in Aarau in den Schaufenster ausgestellt. Der QR Code dient zur Übersicht über die Standorte. Im Schaufenster von aarauinfo findet sich eine kleine Ausstellung zu den Kinderrechten. Dort dürfen Sie gerne mit raten, welche Kinderrechte ausgestellt sind. Beim Stadtmuseum findet sich ein Fotospot, der passend zum Thema ist. Gerne dürfen Sie sich dort fotografieren und mit #kinderrechteaarau auf Instagram laden.
Vielen Dank an die Sponsoren!
Aarekies Aarau-Olten
Celltec GmbH
Community Church
Forstbetrieb Region Aarau
Huber AG
SFS unimarket AG
Transport AG