Jessica Zybach - Teamleitung Jugendarbeit Aarau - 079 469 91 72
"Ohne das Kind, das ihm hilft, sich ständig zu erneuern, würde der Mensch degenerieren."
Maria Montessori
Erreichbar: Mi., Do. und jeden zweiten Di. 9:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 und Fr. 14:00 - 18:00
Talita Friess - Jugendtreff Wenk - 079 848 65 23
"Sei du selbst. Alle anderen gibt es schon."
Oscar Wilde
Erreichbar: Mo. und Do. 9:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00, Mi. 09:00 -12:00 und Fr. 14:00 - 18:00
Laura Pelosi - Aufsuchende Jugendarbeit - 079 508 58 31
"Der Versuch, mich davon zu überzeugen, dass ich Platz einnehmen darf, ist wie das Schreiben mit der linken Hand, als ich geboren wurde, um meine rechte zu benutzen."
Rupi Kaur
Erreichbar: Mi. und Do. 9:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 und Fr. 14:00 - 18:00
Livio D'Onofrio- In Ausbildung Jugendarbeit Aarau - 076 577 06 71
"Identität ist der Schnittpunkt zwischen dem, was eine Person will, und dem, was die Welt ihr zu sein gestattet."
Erik H. Erikson
Erreichbar: Mi. und Do. 9:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 und Fr. 14:00 - 18:00
Valentin Wälti- Praktikant Jugendarbeit Aarau - 079 528 06 53
"Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden."
Pearl S. Buck
Erreichbar: Di. und Do. 9:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00, Mi. 09:00 -12:00 und Fr. 14:00 - 18:00
Nathalie Roth - Jugendarbeit Küttigen - 079 961 02 71
"Die Jugend will lieber angeregt als unterrichtet sein." Johann W. von Goethe
Erreichbar: Di. und Mi. 09:00 - 12:00 und Fr. 14:00 - 18:00
Noah Meyer - Jugendarbeit Erlinsbach - 079 192 21 26
"Der Jugendtreff könnte für manche Jugendliche zur Heimat werden." unbekannt
Erreichbar: Mi. 10:00 - 12:00 & 13:00 - 18:00 und Fr. 16:00 - 18:00
Deborah Aerni- Offene Angebote für Kinder - 079 869 46 02
"Das Kind wird nicht erwachsen, wenn es erkennt, dass es Recht hat Recht zu haben, aber wenn es erkennt, dass es auch das Recht hat, Unrecht zu haben."
Erik H. Erikson
Franziska Miesch - Offene Angebote für Kinder - 079 859 61 70
"Wenn Kinder genügend spielen, trage sie Schätze mit sich herum, aus denen sie später ihr ganzes Leben lang schöpfen können.“
Astrid Lindgren
Christoph Rohrer - Leiter Fachbereich Kinder- und Jugendförderung - 079 595 06 50
"Unsere jungen Menschen haben nicht nur Anspruch auf Bildung, auf berufliche Qualifikation und die Chance zur Eigenverantwortung. Am wichtigsten ist, dass wir ihnen das Gefühl geben, erwünscht, gebraucht und gefordert zu sein"
Roman Herzog
Wir sind auch auf Facebook, Instagram und Snapchat unterwegs!
Die Jugendarbeit Aarau arbeitet auf der Basis des Konzeptes der Jugendförderung der Stadt Aarau. Dieses Konzept ist nachfolgend eingefügt.